Ende April 1945, direkt nach der Befreiung vom Nationalsozialismus, formierte sich in Bremen ein parteiübergreifendes Bündnis, das sich für Demokratie, einen Rechtstaat und für eine zukünftige neue Gesellschaftsordnung einsetzte. Die „Kampfgemeinschaft gegen Faschismus“ existierte nur einige Monate, aber ihre Bedeutung ist auch heute noch aktuell.
Auf der Seite der „Kampfgemeinschaft gegen Faschismus“ erinnert Helmut Dachale an der Gründung, mit einem Text der zum download bereitsteht.