Schü­ler der Ge­samt­schu­len West und Mit­te spra­chen KZ-Über­le­ben­de

Das Bild zeigt René Thirion mit 87 Jahren
Rene-Thirion
1. De­zem­ber 1944
Brom­ber­ger­stra­ße 117, Bre­men

René Thi­ri­on ist dem Nazi-Ter­ror ent­ron­nen. An das Schick­sal der NS-Op­fer er­in­ner­te die Lan­des­ver­ei­ni­gung der Ver­ei­ni­gung der Ver­folg­ten des Na­zi­re­gimes – Bund der An­ti­fa­schis­tin­nen und An­ti­fa­schis­ten (VVN-BdA) bei ei­ner Ge­denk­ver­an­stal­tung in Grö­pe­lin­gen.

Im Schüt­zen­hof be­fand sich von De­zem­ber 1944 bis April 1945 ein Au­ßen­la­ger des KZ Neu­eng­am­me. Dort war der Bel­gi­er Thi­ri­on bis zum 7. April 1945 in­haf­tiert. Mit der Räu­mung des La­gers kurz vor Kriegs­en­de wur­den die In­haf­tier­ten auf die be­rüch­tig­ten To­des­mär­sche ge­schickt. René Thi­ri­on  ist der letz­te Über­le­ben­de der 71 bel­gi­schen Häft­lin­ge vom Schüt­zen­hof.

Veröffentlicht am und aktualisiert am 29. November 2022

Kom­men­tie­ren Sie den Bei­trag

Ihre E-Mail-Adres­se wird nicht ver­öf­fent­licht. Er­for­der­li­che Fel­der sind mar­kiert *

*

Zeitauswahl
  • 1933
  • 35
  • 37
  • 39
  • 41
  • 43
  • 1945
1940 - 1944
19401944
Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren
Stadtteil